 |
22.06.2022 - Susanne Wahl, Marius Vock - SMV-Lehrer
 GDRS-Schwof 2022
 Die Partyoutfits waren ausgesucht, die Haare gestylt und die Vorfreude groß - am 2. Juni verwandelte die SMV unsere Aula mit goldenen und schwarzen Luftballons, einem roten Teppich und vielen bunten Lichtern in die Party-Location des diesjährigen Schulschwof. mehr » |
|
 |
20.06.2022 - Nicole Illg
 "Das geht unter die Haut"
 Besuch der Gedenkstätte des KZ in Dachau
 Am Mittwoch, den 01.06.2022 besuchten alle Abschlussklassen der GDRS die Gedenkstätte des Konzentrationslagers in Dachau.
145 SchülerInnen und 9 Lehrkräfte machten sich um 7:00 Uhr mit zwei Doppelstockbussen auf den Weg Richtung München. Um 10:15 Uhr sollte für jede Klasse eine 2 1/2 stündige Führung durch die Gedenkstätte beginnen. mehr » |
 |
24.05.2022 - Resul Kizilay
 Schullandheim in Ravensburg
 Nach zwei Jahren Ausnahmezustand durch Corona hatten die 7er-Klassen der Gottlieb-Daimler-Realschule im Mai dieses Jahres erstmals wieder die Gelegenheit, eine Klassenfahrt zu unternehmen. So ging es für die 7d und 7e unter Begleitung von Frau David, Herrn Kizilay und zwei weiteren Lehrkräften ins Schullandheim nach Ravensburg. mehr » |
 |
22.05.2022 - Resul Kizilay
 Besuch im WINNers Dome in Winnenden
 Die Klasse 7d besuchte im Rahmen eines Klassenausflugs die "größte Bewegungslandschaft Deutschlands".
Klettern, balancieren, hangeln, hüpfen und einfach mal so richtig austoben - das war für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d am Mittwoch, dem 18.05., im WINNers Dome in Winnenden möglich. mehr » |
 |
21.05.2022 - Resul Kizilay
 BO-Workshops im Lamm, Hebsack
 Im Rahmen des BORS-Konzepts (Berufsorientierung Realschule) der GDRS bekamen alle Siebtklässler Ende April und in der zweiten Maiwoche die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Gasthofs Lamm in Hebsack zu werfen. Die Betriebserkundung beinhaltete zunächst eine Betriebsführung durch Restaurant, Festsaal, Partykeller, Küche und Hotelzimmer sowie Lager und Kühlräume. mehr » |
 |
13.05.2022 - Melanie Botschka
 Schülermentoren
 Seit diesem Schuljahr hat die GDRS nun auch Schülermentoren!
In Kooperation mit der aim-Akademie für Innovative Bildung und Management ließen sich einige Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8/9 als Schülermentoren ausbilden. mehr » |
 |
04.05.2022 - Frieder Köpf
 "Die ich rief, die Geister, ..."
 Klasse 8G rappt Goethes Zauberlehrling
 Rap als musikalisches Genre ist ein wichtiger Bestandteil der heutigen Jugendkultur und damit auch der Lebenswelt unserer Schüler. Als im Deutschunterricht das Thema "Balladen" behandelt wurde, war daher ein Kooperationsprojekt mit dem Fach Musik naheliegend. mehr » |
 |
02.05.2022 - Beate Flemming-Nikoloff
 Erfolgreiche Aktion auf dem Marktplatz
 GDRS-Schüler sammeln für die Schorndorfer TAFEL
 "Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht." (Marie von Ebner-Eschenbach)
Dieses Motto nahm sich die Schülermitverantwortung (SMV) der GDRS zu Herzen und setzte es am Samstag, 30. April auf dem Marktplatz in die Tat um. mehr » |
 |
|