EuroKom steht für Europäische Kommunikationsfähigkeit
Im ersten Schulhalbjahr der Klasse 10 wird im Fach Englisch eine mündliche Prüfung durchgeführt, die EuroKom-Prüfung. Sie ist Teil der
Abschlussprüfung im Fach Englisch. An der GDRS findet die EuroKom Ende November statt.
Die folgenden drei Teile in dieser Reihenfolge sind verpflichtend:
- Präsentation des Schwerpunkthemas
- Hörverstehen
- kommunikative und situative Aufgabenformen
Die Eurokom wird vom Fachlehrer der Klasse und einer weiteren vom Schulleiter bestimmten Fachlehrkraft abgenommen. Die EuroKom-Prüfung dauert etwa 15 Minuten je Schülerin bzw. Schüler. Zwischen den einzelnen Prüfungsteilen darf keine Pause gemacht werden. Direkt im Anschluss setzen die beiden beteiligten Fachlehrkräfte die Note fest und teilen diese der Schülerin bzw. dem Schüler auf Wunsch mit.
Über die EurokomPrüfung wird eine Niederschrift gefertigt und von den beiden beteiligten Lehrkräften unterschrieben.
Quelle:
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg